Datenschutzrichtlinie
Century Europe und seine Verbundunternehmen (gemeinsam „Century Europe“ oder „wir“, „uns“, „unser“) respektieren Ihr Recht zum Schutz personenbezogener Daten und schätzen unsere Beziehung zu Ihnen. Diese Richtlinie zum Schutz der Privatsphäre, zu Cookies und zum Datenschutz (die „Richtlinie“) gilt ausschließlich für personenbezogene Daten, die über die Internetseiten, Websites, Portale, interaktiven Funktionen, Anwendungen, den telefonischen Support, E-Mails, Widgets, Blogs und deren jeweilige Inhalte zusätzlich zu unseren Seiten auf Twitter, Facebook oder anderen sozialen Netzwerken und deren jeweilige Inhalte (gemeinsam die „Seiten“) gesammelt werden, gleich, ob auf diese über den Computer, mobile Geräte oder andere Geräte (gemeinsam „Gerät“) zugegriffen wird.
Diese Richtlinie beschreibt alle Arten personenbezogener Daten, die wir über die Seiten erfassen, und wie diese personenbezogenen Daten genutzt werden können und/oder mit wem diese geteilt werden dürfen. Diese Richtlinie beschreibt weiterhin, wie Sie zu uns Kontakt aufnehmen können, um Ihre Kontaktdaten zu aktualisieren, wie Sie auf die personenbezogenen Daten zugreifen und deren Anwendung kontrollieren können, die wir im Zusammenhang mit unseren Marketingmitteilungen und -aktivitäten sammeln, oder wie Sie auf diesen Seiten Antworten auf Fragen erhalten, die Sie möglicherweise zu unseren Datenschutzpraktiken haben. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, da Sie durch Ihre Nutzung der Seiten bestätigen, dass Sie die Bedingungen dieser Richtlinie verstehen und diesen zustimmen. Prüfen Sie zusätzlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, welche Ihre Nutzung der Seiten und jegliche Inhalte, die Sie auf diesen Seiten eingeben, regeln.
1. INFORMATIONEN, DIE AUF UNSEREN SEITEN ERFASST WERDEN
Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
Grundsätzlich können Sie die Seiten besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben, sofern auf den Seiten selbst nichts anderes bestimmt ist. Unter bestimmten Umständen werden Sie jedoch vielleicht gebeten, personenbezogene Daten auf den Seiten anzugeben, die der Kontaktaufnahme mit Ihnen oder Ihrer persönlichen Identifikation dienen (wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Heimatadresse, Ihre Telefonnummer, Kreditkartendaten oder E-Mail Adresse) („Personenbezogene Daten“) oder Sie können sich entscheiden, ob Sie diese angeben möchten oder nicht. Century Europe kann beispielsweise personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie sich auf den Seiten registrieren, Informationen anfordern, Produkte oder Leistungen kaufen, Produkte oder Leistungen anbieten, Ihren Lebenslauf einreichen, Kommentare eingeben oder sich an einer Aktion, Umfrage oder anderen Aktivitäten auf der Seite beteiligen oder wenn Sie in sonstiger Weise mit uns kommunizieren oder in Kontakt treten. Auf den Seiten werden Sie möglicherweise auch aufgefordert, personenbezogene Daten über sich selbst anzugeben, wie beispielsweise demographische Daten (Geschlecht, PLZ, Alter usw.) oder bestimmte Informationen zu Ihren Präferenzen, zur Produktnutzung und zu Ihren Interessen. Wenn wir demographische Daten oder andere Daten, die wir über Sie sammeln, mit personenbezogenen Daten kombinieren, werden wir diese kombinierten Informationen, vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung, gemäß geltendem Recht als personenbezogene Daten behandeln, sofern diese Zustimmung aufgrund der geltenden Gesetzesbestimmungen vorgeschrieben ist. Falls Sie nicht wünschen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, geben Sie diese bitte nicht an oder informieren Sie uns jederzeit über Ihren Wunsch, diese zu löschen.
Daten, die automatisch erfasst werden
Wann immer Sie die Seiten besuchen oder mit diesen interagieren, kann Century Europe eine Vielzahl von Technologien einsetzen, die automatisch oder passiv Informationen über den Zugriff auf bzw. die Nutzung der Seiten erfassen („Nutzungsdaten“). Nutzungsdaten können teilweise den Browsertyp, das Betriebssystem, die zugestellte Seite, die Uhrzeit erfassen oder Informationen dazu, wie viele Nutzer die Seiten besucht haben, sowie die bisherigen Aufrufe der Seite. Nutzungsdaten sind statistische Daten, die uns Informationen zur Nutzung der Seiten bieten, beispielsweise wie viele Besucher eine bestimmte Seite auf den Seiten besuchen, wie lange sie auf dieser Seite verweilen und welche Hyperlinks sie, sofern überhaupt, „anklicken“. Diese Nutzungsdaten helfen uns, die Seiten für unsere Besucher aktuell und interessant zu halten und die Inhalte auf die Interessen der Besucher abzustimmen. Nutzungsdaten sind im Allgemeinen keine Daten, die der Identifikation dienen, aber wenn Century Europe diese mit Ihnen als einer bestimmten und identifizierbaren Person assoziiert, behandelt Century Europe diese als personenbezogene Daten.
Bei der Sammlung von Nutzungsdaten könnte Century Europe auch automatisch Ihre IP-Adresse oder andere eindeutige Kennungen („Gerätekennung“) zu dem Gerät erfassen. Eine Gerätekennung ist eine Zahl, die Ihrem Gerät automatisch zugeordnet wird, wenn Sie auf eine Website oder dessen Server zugreifen, und unsere Computer identifizieren Ihr Gerät über die Gerätekennung. Wenn Sie die Seiten besuchen, können wir Ihre Gerätekennung einsehen. Wir nutzen diese Daten, um den allgemeinen physischen Standort Ihres Gerätes zu ermitteln und um zu sehen, aus welchen Regionen der Welt die Besucher der Seiten kommen. Wir können diese personenbezogenen Daten auch zur Optimierung der Seiten verwenden.
Die Technologien, die auf den Seiten zur Sammlung von Benutzerdaten eingesetzt werden, einschließlich Gerätekennungen, können auch Cookies enthalten.
2. WIE WIR DIE GESAMMELTEN INFORMATIONEN VERWENDEN
Century Europe verwendet die personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten, die wir über die Seiten erfassen, für eine Vielzahl von Geschäftszwecken; hierzu zählen unter anderem: Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen; Ermöglichung des Zugriffs auf bestimmte Bereiche und Funktionen der Seiten; Verifizierung Ihrer Identität; Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto und Ihre Aktivitäten auf den Seiten und in unserem Ermessen Änderungen an den Richtlinien von Century Europe; individualisierte Inhalte, Anzeigen und Angebote, die wir Ihnen bereitstellen; Übermittlung von Mustern, Prämien, Produkten und Informationen; Verarbeitung der Zahlung für Produkte oder Leistungen, die Sie gekauft haben; Verarbeitung der Zahlung für Produkte oder Leistungen, die Sie an Century Europe verkauft haben; Verbesserung der Seiten; Entwicklung neuer Produkte und Leistungen; Verarbeitung von Anwendungen und Transaktionen sowie für Zwecke, die zum Zeitpunkt der Angabe Ihrer personenbezogenen Daten angezeigt werden oder denen Sie zustimmen.
3. INFORMATIONEN, DIE WIR WEITERGEBEN
Außer wie in dieser Richtlinie beschrieben, werden wir keine Ihrer personenbezogenen Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterleiten. Wir dürfen nicht-personenbezogene Daten wie beispielsweise gesammelte Nutzerstatistiken, demographische Daten und Nutzungsdaten an Dritte weiterleiten. Wir dürfen weiterhin Ihre persönlichen Daten unter folgenden Umständen weiterleiten: an Dritte, die Leistungen in unserem Auftrag erbringen. Um Ihre Anfragen bearbeiten zu können, um Ihnen bestimmte Funktionen, Leistungen und Materialien über die Seiten bereitstellen zu können und um Ihre Fragen zu beantworten, dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten oder Nutzungsdaten mit Dritten teilen, die Funktionen in unserem Auftrag ausführen (oder im Auftrag unserer Geschäftspartner), wie zum Beispiel Firmen oder Personen, die unsere Seiten hosten oder betreiben, Daten analysieren, Kundendienste erbringen, Produktmuster versenden oder Zahlungen abwickeln; Werbetreibende, Sponsoren oder dritte Parteien, die an unseren Aktionen teilnehmen oder diese verwalten oder die das Marketing oder verkaufsfördernde Maßnahmen unterstützen. Bei der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an diese dritten Parteien verlangen wir von diesen, Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise zu nutzen und zu schützen, die dieser Richtlinie entspricht.
Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.
Während Sie unsere Seiten besuchen, haben Sie die Möglichkeit, sich für den Erhalt von Informationen und/oder von Marketingangeboten von anderen Personen zu entscheiden, oder Sie können in anderer Weise der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zustimmen. Wenn Sie der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten zustimmen, werden Ihre personenbezogenen Daten gegenüber Dritten offengelegt, und die personenbezogenen Daten, die Sie offenlegen, unterliegen der Datenschutzrichtlinie dieser dritten Partei.
Geschäftsbedingte Weitergabe
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten auch an unsere Tochtergesellschaften, Verbundunternehmen und andere Unternehmen in der Unternehmensgruppe, die von Century Europe kontrolliert werden, für interne Zwecke weiterleiten, und diese dürfen Ihre Daten primär für betriebliche und geschäftliche Zwecke, die hierin genannt werden, nutzen. Falls ein anderes Unternehmen uns oder alle unsere oder einen Teil unserer Vermögenswerte erwirbt, dürfen personenbezogene Daten, Nutzungsdaten und alle sonstigen Informationen, die wir über die Nutzer auf den Seiten gesammelt haben, gegenüber diesem Unternehmen im Rahmen der Due Diligence-Prüfung offengelegt werden, und diese werden an dieses Unternehmen als einer der erworbenen Vermögenswerte übertragen. Bei Eintritt solch eines Verkaufs oder solch einer Übertragung werden wir von dem Übertragungsempfänger verlangen, die personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten in einer Weise zu verwenden, die dieser Richtlinie entspricht.
Sie können uns auffordern, die Nutzung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (gleich, ob diese online oder offline gesammelt wurden) unter unseren Verbundunternehmen für Marketingzwecke einzustellen. Bitte teilen Sie uns Ihre Präferenzen mit, indem Sie uns unter dem Abschnitt „Kontaktaufnahme“ dieser Richtlinie kontaktieren.
4. INFORMATIONEN, DIE WIR VON DRITTEN PARTEIEN ERHALTEN
Century Europe erhält Ihre personenbezogenen Daten oder Nutzungsdaten möglicherweise von Dritten. Wenn Sie sich beispielsweise auf einer anderen Website befinden und sich dafür entscheiden, von Century Europe kontaktiert zu werden, wird diese Website Ihre E-Mail-Adresse und andere personenbezogene Daten über Sie an uns weiterleiten, so dass wir Sie wie gewünscht kontaktieren können. Sie können sich weiterhin zur Teilnahme an einer Anwendung oder Funktion einer dritten Partei entscheiden, wie beispielsweise an einer unserer Facebook- oder Twitter-Seiten oder an einer ähnlichen Anwendung oder Funktion auf der Website einer dritten Partei, über die Sie uns (oder der dritten Partei) erlauben, Informationen über Sie, einschließlich personenbezogener Daten, zu sammeln und weiterzuleiten.
Wir können die personenbezogenen Daten, die wir über Sie über die Seiten sammeln, mit anderen Daten dritter Parteien ergänzen, um unsere Fähigkeit zu optimieren, Ihnen gegenüber Leistungen zu erbringen, um unsere Inhalte auf Sie abzustimmen und um Ihnen Möglichkeiten zum Kauf von Produkten oder Leistungen anzubieten, die unserer Meinung nach für Sie interessant sein könnten. Wir können die personenbezogenen Daten, die wir von diesen dritten Parteien erhalten, mit Daten kombinieren, die wir über die Seiten sammeln. In diesen Fällen werden wir diese Richtlinie auf alle erhaltenen personenbezogenen Daten anwenden, sofern wir Ihnen nichts anderes mitgeteilt haben.
5. IHR ZUGRIFF UND IHRE WAHLMÖGLICHKEITEN
Sie können uns stets anweisen, Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiterzuleiten, Ihre personenbezogenen Daten nicht dazu zu nutzen, um Ihnen Informationen oder Angebote zukommen zu lassen oder um Ihnen Newsletter, E-Mails oder andere Mitteilungen zu senden, indem Sie: (i) uns eine E-Mail an info@century-retail.com senden; (ii) die Entfernungsanweisungen in der Mitteilung befolgen, die Sie erhalten. Century Europe berechnet für diesen Service keine Gebühr und Ihr Widerruf wird innerhalb von 10 - 15 Werktagen ab dem Datum bearbeitet, an dem wir diesen erhalten. Um zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit beizutragen, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Identität zu verifizieren; wir werden beispielsweise ein Passwort und eine Benutzer-ID verlangen, bevor wir Zugang auf Ihre personenbezogenen Daten gewähren.
Falls Sie personenbezogene Daten, die über die Seiten erfasst wurden, verifizieren, korrigieren oder aktualisieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie uns über die obengenannte Adresse oder per E-Mail kontaktieren. Aufgrund unserer routinemäßigen Aufzeichnungen können wir bestimmte Aufzeichnungen löschen, die personenbezogene Daten enthalten, die Sie auf den Seiten angegeben haben. Wir sind nicht verpflichtet, diese personenbezogenen Daten für einen unbestimmten Zeitraum zu speichern, und übernehmen keine Haftung aufgrund oder in Bezug auf die Vernichtung dieser personenbezogenen Daten.
6. WERBUNG; ZUSTIMMUNG und ABMELDUNG
Century Europe vergibt Technologie in Lizenz, um Werbung auf anderen Seiten und deren Inhalte zu verwalten, da diese Inhalte im Internet angezeigt werden. Century Europe kann Netzwerkinserenten Dritter einsetzen, um die Anzeigen zu verwalten, als auch Analyseverkäufer Dritter, um die Nutzung der Seiten und den Aufruf der Inhalte auszuwerten und hierzu Informationen zu liefern. Wir werden personenbezogene Daten nicht an diese dritten Parteien weiterleiten, sondern Ad-Netzwerkbetreiber, die Inserenten, die Sponsoren und/oder Anbieter von Analysediensten können ihre eigenen Cookies, Pixel Tags und ähnliche Technologien auf Ihrem Gerät einsetzen, und sie können möglicherweise auf andere Weise Daten von Ihnen, einschließlich Nutzungsdaten, sammeln oder auf diese zugreifen. Dritte Parteien, die Marketingprogramme im Auftrag von Century Europe bereitstellen, sind dafür verantwortlich, Funktionen für die Zustimmung und den Widerruf von Cookies bereitzustellen. Wir und unsere Netzwerkinserenten können Anzeigen für Produkte und Dienstleistungen einsetzen, an denen Sie aufgrund Ihrer Besuche auf anderen Seiten und anderen Websites interessiert sein könnten, vorbehaltlich Ihrer Zustimmung, sofern und wenn diese aufgrund geltender Gesetzesbestimmungen verlangt wird.
Falls Sie keine gezielte Werbung mehr erhalten möchten, können Sie sich von einigen Netzwerk-Werbeprogrammen, die Ihre personenbezogenen Daten verwenden, abmelden. Besuchern Sie hierzu bitte die NAI Abmeldeseite: http://www.networkadvertising.org/managing/opt_out.asp. Bitte beachten Sie, dass Sie auch dann noch Anzeigen während des Surfens im Internet sehen können, wenn Sie sich zur Entfernung Ihrer personenbezogenen Daten (Abmeldung) entschieden haben.
7. LINKS ZU ANDEREN SEITEN
Die Seiten können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht uns gehören oder die wir nicht betreiben. Hierbei kann es sich um Links von Inserenten, Sponsoren und Partnern handeln, die möglicherweise unser Logo/unsere Logos im Rahmen einer Co-Branding-Vereinbarung nutzen. In dem Umfang, wie verlinkte Websites nicht Teil der Century Europe Seiten sind, kontrollieren, empfehlen oder genehmigen wir diese Websites oder deren Inhalte, Produkte, Leistungen oder Datenschutzrichtlinien oder -praktiken nicht und sind nicht für diese verantwortlich. Diese anderen Websites könnten ihre eigenen Cookies an Ihr Gerät senden, sie könnten unabhängig Daten sammeln oder personenbezogene Daten anfordern oder sie könnten über ihre eigenen Datenschutzrichtlinien verfügen. Sie sollten ebenfalls unabhängig die Authentizität von Websites überprüfen, die erscheinen oder vorgeben, eine unserer Seiten zu sein (einschließlich solcher Seiten, die über eine E-Mail oder eine Seite eines sozialen Netzwerks verlinkt sind).
8. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN
Wir setzen bestimmte administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen ein, die zum Schutz vor Verlust, Missbrauch oder nicht autorisiertem Zugriff, nicht genehmigter Offenlegung, Änderung oder Vernichtung Ihrer personenbezogener Daten beitragen.
9. ZUSTIMMUNG ZUR VERARBEITUNG UND ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Aufgrund der Tatsache, dass Century Europe weltweit Unternehmen umfasst, ist zur Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten notwendigerweise die Übertragung der Daten auf internationaler Basis erforderlich. Falls Sie in der Europäischen Union, Kanada oder an einem anderen Ort außerhalb der USA ansässig sind, beachten Sie bitte, dass die personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten, die wir sammeln, in die USA übertragen und dort verarbeitet werden könnten. Indem Sie die Seiten nutzen oder uns Ihre personenbezogenen Daten angeben, stimmen Sie der Sammlung, Verarbeitung, Verwaltung und Übertragung dieser personenbezogenen Daten und Nutzungsdaten an die Verbundunternehmen von Century Europe in den USA oder in anderen Ländern zu, sofern diese die geltenden Datenschutzgesetze einhalten.
10. SAFE HARBOR
Century Europe erfüllt die Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Rats zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (die „EU-Richtlinie“) als auch die US/EU-Safe Harbor-Bestimmungen und die Safe Harbor-Bestimmungen zwischen den USA und der Schweiz, die von dem US-Wirtschaftsministerium in Bezug auf die Sammlung, Nutzung und Einbehaltung personenbezogener Daten von Mitgliedsländern der Europäischen Union und der Schweiz festgelegt wurden. Century Europe hat bestätigt, sich an die Safe Harbor Datenschutzrichtlinien in Bezug auf Mitteilung, Auswahl, Weiterleitung, Sicherheit, Datenintegrität, Zugriff und Vollstreckung zu halten, die von dem US-Wirtschaftsministerium (die „Safe Harbor Principles“) entwickelt wurden, und die sich auf personenbezogene Daten beziehen, die aus den EU-Mitgliedsstaaten und der Schweiz an Empfänger in den USA übertragen werden. Um mehr über das Safe Harbor-Programm zu erfahren und um die Bestätigung des Unternehmens einzusehen, besuchen Sie bitte http://www.export.gov/safeharbor/.
11. KINDER
Die Seiten sind nicht für Kinder unter 13 Jahren geeignet. Wir erfassen nicht wissentlich Daten von Personen unter 13 Jahren, durch die eine Person identifiziert werden kann. Falls wir bei der Erfassung der Daten feststellen, dass ein Nutzer dieses Alter noch nicht erreicht hat, werden wir dessen personenbezogene Daten nicht ohne die Zustimmung der Eltern/des Erziehungsberechtigten nutzen oder verwalten. Falls wir bemerken, dass wir unwissentlich Daten von einem Kind unter 13 Jahren erfasst haben, die eine Identifikation dieses Kindes ermöglichen, werden wir diese personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen.
12. AKTUALISIERUNG UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Richtlinie und andere Richtlinien auf den Seiten können regelmäßig und ohne vorherige Mitteilung an Sie aktualisiert werden, und sämtliche Änderungen treten mit sofortiger Wirkung bei Einstellung der überarbeiteten Richtlinie auf den Seiten in Kraft. Wir werden jedoch Ihre personenbezogenen Daten in einer Art und Weise verwenden, die der geltenden Richtlinie zum Zeitpunkt der Angabe der personenbezogenen Daten entspricht, sofern Sie nicht einer neuen oder überarbeiteten Richtlinie zustimmen. Wir werden einen auffälligen Hinweis auf den Seiten einstellen, um Sie über wesentliche Änderungen unserer Richtlinie zu informieren, und wir geben oben auf der Richtlinie an, wann diese zuletzt aktualisiert wurde.
13. KONTAKTAUFNAHME
Falls Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über eine der folgenden Möglichkeiten:
Schriftlich an:
Klavermaten 71
7472 DD GOOR
NIEDERLANDE
Telefon: +31 – 547 – 82 03 03
oder
per E-Mail an: info@century-retail.com