Cookies und Cookie-Richtlinie
Was ist ein Cookie?
Diese Website setzt Cookies ein. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die an Ihren Computer mithilfe Ihres Webbrowsers über die Seiten, die Sie auf dieser Website besuchen, gesendet wird und/oder über Flash Applications. Die gespeicherten Informationen können an unseren Server während des nächsten Besuchs der Website zurückgesendet werden. Cookies speichern keine personenbezogenen Informationen und schädigen Ihren Computer nicht.
Century Europe setzt folgende Cookies ein:
Zur Messung des Website-Traffic (Analyse-Cookies):
- Google Analytics
Analyse-Cookies
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Datenverkehrsanalyse-Dienst von Google, Inc. Google Analytics setzt Cookies ein, um Ihre Nutzung von Websites auszuwerten und um Berichte über die Aktivitäten auf der Seite für uns zusammenzustellen. Analyse-Cookies zeigen uns beispielsweise, welche die am häufigsten besuchten Seiten auf der Seite sind, sie helfen uns dabei, Schwierigkeiten zu erfassen, die Sie mit der Seite haben und sie zeigen uns, ob unsere Werbung effektiv ist oder nicht. Dadurch können wir das gesamte Nutzungsmuster auf der Seite einsehen und nicht nur die Nutzung durch eine einzelne Person. Wir nutzen diese Informationen, um den Traffic auf der Seite zu analysieren, wir prüfen jedoch diese Informationen nicht, um Informationen einzelner Personen zu identifizieren.
Google speichert die gesammelten Informationen über Cookies auf Servern weltweit. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese dritten Parteien die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen, über die Google verfügt. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch Google in der Weise und für den Zweck wie oben beschrieben zu.
Google Inc. wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten in Verbindung bringen, über die Google verfügt. Google Inc. und alle seine Tochtergesellschaften, einschließlich Google Analytics, halten den EU-US Privacy Shield Framework ein. Lesen Sie mehr über die Datenschutzrichtlinie von Google.
Ablehnung oder Löschung von Cookies
Möchten Sie Cookies ablehnen oder akzeptieren oder Ihre Einstellungen verändern? Sie können dies unter der Funktion Einstellungen Ihres Browsers tun, z. B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Mozilla, Chrome. Weitere Informationen zur Änderung von Cookie-Einstellungen oder zur Löschung von Cookies finden Sie in den Browsereinstellungen oder in dem Hilfe-Menü Ihres Browsers. Diese sind für jeden Browser unterschiedlich. Sie können sich für die Aktivierung der Funktion „Nicht nachverfolgen“ entscheiden.
Löschung und Annahme von Tracking-Cookies durch Dritte:
Einige Tracking-Cookies werden von Dritten zur Anzeige von Werbung (über Ihre Website und andere Websites) genutzt, die Ihren Präferenzen entsprechen. Diese Cookies können an zentraler Stelle unter Ihre Online-Auswahlmöglichkeiten deaktiviert werden, wodurch sichergestellt wird, dass diese nicht auf anderen Websites eingestellt werden.
Sie können über Ihre Browser-Einstellungen (z. B. von Internet Explorer, Safari, Firefox, Mozilla oder Chrome) bestimmen, ob und welche Art von Cookies Sie akzeptieren. Wo Sie diese Einstellungen finden, ist von Browser zu Browser unterschiedlich. Bitte nutzen Sie die Hilfe-Funktion Ihres Browsers, um die genaue Stelle und Methode zu erfahren.
Ablehnung bestimmter Cookies:
Wenn Sie bestimmte Cookies ablehnen, wird eine gute Leistung der Website nicht garantiert.
Die Ablehnung von Cookies bedeutet nicht, dass Sie keine Werbung mehr sehen. Die Anzeigen sind jedoch möglicherweise nicht mehr auf Ihre Präferenzen abgestimmt.
Informationen zu Cookies
Lesen Sie mehr über die Nutzung von Cookies unter allaboutcookies.org . Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren sofern Sie weitere Informationen wünschen.